Titel: Betriebs- und Bestands(ver)kauf mit Happy End
Beitrag in: Versicherungsjournal Extrablatt
Ausgabe: März 2010
Auszug: …Die oben angeführten Restrukturierungsmaßnahmen sollten mindestens 3 – 5 Jahre vor Verkauf in Angriff genommen werden – je eher desto besser. Bestands- oder Unternehmensverkäufe die strategisch in diesem Sinne einer frühzeitigen Bearbeitung bzw. Verbesserung der Faktoren oder Kennzahlen durchgeführt werden, führen zu besseren Verkaufspreisen…
Vollständiger Beitrag als PDF download
Titel: Bogenhausen ist besser
Beitrag in: Das Investment.com
Ausgabe: Juli 2010
Auszug: … So wies seit 2006 die Transaktion mit dem höchsten Faktor (4,3) die kürzeste Amortisationsdauer (3,3 Jahre) auf. Mit anderen Worten: Der Käufer, der im Verhältnis zur Jahrescourtage am meisten bezahlt hatte, hatte seine Investitionskosten auch am schnellsten wieder eingespielt…
Vollständiger Beitrag als PDF download
Titel: Preisentwicklung bei Bestands- und Unternehmensverkäufen
Beitrag in: Asscompact
Ausgabe: April 2010
Auszug: … Insbesondere die Umsetzung der Vermittlerrichtlinie zum 01.01.2008 hat in 2006 und 2007 zu einem stark steigenden Angebot bei kleineren bis mittleren Bestands- und Unternehmensgrößen geführt. Die Kaufpreisfaktoren sind in dieser Phase gegenüber den Jahren 2002 bis 2005 signifikant gefallen…